Auch im Winter kan ein Garten so attraktiv sein, dass man sich an ihm erfreuen kann. Voraussetzung dafür ist, dass man seinen Garten richtig plant. Neben einer schönen Winterdekoration, gibt es zahlreiche Pflanzen die selbst zur Winterzeit Farbtupfer in Ihr Gartenparadies zaubern. Auch die grazielen Formen einiger winterharten Pflanzen setzen hübsche Akzente.
Sie können das natürlich auch noch nachträglich Ihren Garten entsprechend umgestalten. Oft ist das sogar recht unkompliziert und erfordert keinen großen gärtnerischen Aufwand. Bei aufwendigere Umstrukturierungen mit größeren Sträuchern, empfehlen wir jedoch einen Fachmann hinzu zu ziehen. Wir beraten Sie gern.
Doch zunächst einmal die einfachen Maßnahmen.
Blühenden Winterpflanzen setzen im Garten Akzente
Die Pflanzenauswahl der Winterblüher ist zwar nicht so groß, aber dennoch völlig ausreichend um einige Farbtupfer in den winterlichen Garten zu zaubern. Die Winterheide gehört zu den beliebtesten und verbreitesten Pflanzen. Das ist nicht verwunderlich, denn sie blüht auch im Winter sehr lange. Außerdem braucht sie kaum Pflege und lässt sich sogar in Töpfen problemlos halten. Ihre verschiedenen Farben sorgen dafür, dass man die Winterbeete oder Balkonkästen auch farblich interessant gestalten kann.
Auch Christrosen beleben ein Winterbeet. Es gibt sie ebenfalls in verschiedenen Farben und sie blühen jedes Jahr aufs neue.
Ganz oben auf der Beliebheitsskala findet man auch unverwüstliche Winterblüher wie Winterlinge, Schneeglöckchen und Krokusse. Sie lassen sich wunderbar am Gartenrand, in Beete und unter Bäume pflanzen. Wenn sie verblüht sind, muss man keine „Rücksicht“ mehr, z.B. beim Rasenmähen, auf sie nehmen, sie kommen jeden Winter wieder.
Wintergartengestaltung mit Gräser und Sträucher
Wer nicht nur am Boden farbige oder formschöne Akzente setzen möchte, der sollte immergrüne oder auch im Winter farbige Sträuchern pflanzen. Dabei unterscheidet man zwischen blühenden, Beerenfrüchte tragenden, immergrünen und Sträucher mit farbigem Gehölz. Es gibt also viele Gestaltungsoptionen um die winterliche Tristesse aus dem Garten zu verbannen.
Wer sich nicht so gut mit Pflanzen auskennt oder sich mit der Gestaltung schwer tut, sollte einen Fachmann zu Rate ziehen, bevor er viel Zeit und Geld investiert.
Bei den Sträuchern gehört die Zaubernuss zu den beliebtesten, im Winter blühenden Gartensträuchern.
Sträucher mit Beerenfrüchten, wie die Distel oder die Heckenrose, sind nicht nur hübsch, sondern auch bei den heimischen Vögeln als Nahrungsquelle sehr beliebt.
Mit immergrünen Pflanzen, wie Efeu, Buchs oder Koniferen ist nicht nur für eine dauerhaft schöne Optik gesorgt, sonder auch für wunderbare „Verstecke“ der Gartentiere. Aber auch Gräser sind mit Ihren bizarren Formen im Winter sehr attraktiv.
Lassen Sie sich inspirieren.